Footvolley-Regeln

Footvolley-Regeln

Footvolley-Regeln kombinieren die Fähigkeiten des Fußballs mit dem Format des Beachvolleyballs, was zu einem schnellen und spannenden Spiel führt.

In diesem Artikel untersuchen wir, was Footvolley ist, wie man es spielt, welche Ähnlichkeiten es mit Fußball gibt und andere interessante Fakten.

Was ist Footvolley?

Der Sport heißt offiziell Footvolley, eine Mischung aus Fußball und Volleyball. Manchmal wird er auch als „Fußballvolleyball“ oder „Volleyballfußball“ bezeichnet, aber der korrekte Name ist Footvolley.

Der Name verdeutlicht, wie Fußballfähigkeiten, wie das Spielen mit dem Fuß, mit dem Format und den Regeln des Volleyballs kombiniert werden, und das alles auf einem Beachvolleyballfeld.

Grundregeln für Footvolley

  • Mannschaften und Spielfeld. Zwei Spieler pro Mannschaft treten auf einem Sandplatz mit den Maßen 8 x 16 Meter gegeneinander an, der durch ein Netz (2,20 Meter hoch für Männer, 2 Meter hoch für Frauen) unterteilt ist.
  • Aufschlag. Das Spiel beginnt mit einem Aufschlag von hinter der Grundlinie. Der Ball kann mit jedem Körperteil außer den Händen und Armen über das Netz geschlagen werden.
  • Ball spielen. Jedes Team hat bis zu drei Berührungen (einschließlich Blocken), um den Ball über das Netz zurückzuspielen. Die Spieler dürfen den Ball nicht zweimal hintereinander mit demselben Körperteil berühren.
  • Punkte erzielen. Das Spiel bringt einen Punkt, wenn der Ball im gegnerischen Feld landet oder wenn das gegnerische Team ihn nicht innerhalb von drei Berührungen zurückspielen kann.
Grundregeln-für-Footvolley

Spielstruktur

  • Ein Spiel besteht in der Regel aus zwei oder drei Sätzen.
  • Das Team, das zuerst 11 Punkte (mit einem Vorsprung von zwei Punkten) erreicht, gewinnt einen Satz.
  • Das Team, das zwei Sätze gewinnt, gewinnt das Match.

Zusätzliche Regeln

  • Die Spieler dürfen das Netz nicht berühren oder das gegnerische Team behindern.
  • Das Berühren des Balls mit Händen oder Armen ist ein Fehler.
  • Für den Ballkontakt mit Kopf, Brust und Füßen gelten besondere Regeln.

Footvolley vs. Fußball: Regelähnlichkeiten

ÄhnlichkeitenFootvolleyFußball
Keine HändeSpieler verwenden Füße, Kopf, Brust und Oberschenkel, um den Ball zu schlagen.Spieler dürfen die Hände nicht benutzen, außer Torhüter.
BallkontrolleErfordert präzise Kontrolle, um den Ball mit Körperteilen zu passen und zu lenken.Ballkontrolle ist entscheidend für Pässe, Dribbling und Schüsse.
TeamarbeitZwei Spieler arbeiten zusammen, um den Ball in der Luft zu halten.Spieler müssen als Team arbeiten, um Chancen zu schaffen.
Drei-Kontakt-LimitSpieler haben ein Drei-Kontakt-Limit, bevor sie den Ball über das Netz schlagen.Teams verwenden eine Reihe von Pässen und Bewegungen, um den Ball voranzutreiben.
Schnelles SpielSchnelle Reaktionen und Beweglichkeit sind notwendig, um das Tempo zu halten.Schnelles Spiel mit ständiger Bewegung und schnellen Entscheidungen.

Wie fange ich mit Footvolley an?

Als Nächstes geben wir Ihnen ein paar Tipps, die Ihnen den Einstieg in Footvolley erleichtern:

Lernen Sie die Grundlagen

Machen Sie sich zunächst mit den Regeln von Footvolley vertraut. Gespielt wird auf einem Beachvolleyballfeld mit Zweierteams. Anstatt die Hände zu benutzen, verwenden Sie Ihre Füße, Ihren Kopf, Ihre Brust und Ihre Oberschenkel, um den Ball über das Netz zu spielen. Jedes Team hat bis zu drei Berührungen, bevor es den Ball zurückspielt.

Die richtige Ausrüstung

Alles, was Sie brauchen, ist ein Volleyballnetz, einen Footvolley-Ball (ähnlich einem Fußball, aber leichter) und einen sandigen Untergrund wie einen Strand oder einen Sandplatz.

Ballkontrolle trainieren

Da Sie Ihre Hände nicht benutzen können, sollten Sie Fußballtechniken wie Jonglieren, Passen und die Ballkontrolle mit Füßen, Brust und Kopf üben, um Ihre Ballführung und Genauigkeit zu verbessern.

Lokale Gruppen oder Clubs finden

Suchen Sie nach Footvolley-Gruppen, Beach-Sport-Ligen oder -Clubs in Ihrer Nähe. An vielen Stränden und in Sportparks stehen Footvolley-Plätze zur öffentlichen Nutzung zur Verfügung.

Mit Freunden spielen

Spielen Sie zunächst mit Freunden, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Gelegenheitsspiele sind eine großartige Möglichkeit, den Sport zu üben und zu genießen, bevor Sie zu wettbewerbsorientierteren Spielen übergehen.

Nehmen Sie an Turnieren oder Ligen teil

Wenn Sie mit Ihren Fähigkeiten vertraut sind, können Sie an lokalen Turnieren oder Ligen teilnehmen. Es ist eine unterhaltsame Möglichkeit, sich zu verbessern, andere Spieler kennenzulernen und die wettbewerbsorientierte Seite des Footvolleyballs zu genießen.

Internationale Variationen der Footvolley-Regeln

Footvolley wird in vielen Ländern gespielt, aber einige Regeln können sich je nach Spielort ändern:

  • Punktevergabe: Wie beim Volleyball erhält man einen Punkt, wenn der Ball im Feld der gegnerischen Mannschaft landet, wenn diese einen Fehler macht oder wenn sie den Ball nicht innerhalb von drei Berührungen zurückspielt. Dabei wird das Rally-Point-System verwendet.
  • Spiellänge: Die Länge des Spiels kann variieren. Einige Turniere werden in einem einzigen Satz bis 18 Punkte gespielt. Andere verwenden ein Best-of-Three-Format, bei dem jeder Satz bis 15 Punkte gespielt wird, mit Ausnahme des letzten Satzes, der bis 11 Punkte geht.
  • Spielfeldgröße: Internationale Spielfelder sind etwas größer und messen etwa 9 Meter mal 18 Meter (30 mal 60 Fuß).
  • Netzhöhe: Die Höhe des Netzes ist für Männer und Frauen unterschiedlich. Für Männer beträgt sie 2,2 Meter (7,2 Fuß) und für Frauen 2 Meter (6,6 Fuß).

Fähigkeiten, die Sie für Footvolley benötigen

Im Folgenden stellen wir die Fähigkeiten vor, die Sie benötigen, um Footvolley effektiv zu spielen.

Ballkontrolle

Sie müssen den Ball mit den Füßen, der Brust, dem Kopf und den Oberschenkeln kontrollieren. Fähigkeiten wie Jonglieren und Dribbeln aus dem Fußball können sehr hilfreich sein.

Fähigkeiten-die-Sie-für-Footvolley-benötigen

Präzises Passen

Die Fähigkeit, den Ball gut zu passen, ist wichtig, um das Spiel am Laufen zu halten und Ihren Teamkollegen zu guten Spielzügen zu verhelfen.

Fuß-Augen-Koordination

Sie müssen schnell reagieren und den Ball mit den Füßen oder dem Körper präzise treffen, insbesondere wenn er aus verschiedenen Winkeln kommt.

Beweglichkeit und Schnelligkeit

Footvolley ist ein schnelles Spiel. Schnelle Bewegungen und flinke Füße helfen Ihnen, den Ball im Sand zu jagen.

Gleichgewicht und Ausdauer

Beim Spielen im Sand sind ein gutes Gleichgewicht und viel Energie erforderlich, um während des Spiels aktiv zu bleiben.

Kommunikation und Teamarbeit

Footvolley wird oft in Zweierteams gespielt, daher ist es für einen reibungslosen Spielablauf wichtig, mit seinem Partner zu kommunizieren und gut zusammenzuarbeiten.

Geschichte des Footvolley

Footvolley wurde 1965 am Copacabana-Strand in Rio de Janeiro, Brasilien, von Octavio de Moraes erfunden. Da das Fußballspielen am Strand verboten war, entwickelten Octavio und seine Freunde eine neue Spielweise, bei der sie den Ball mit Füßen, Kopf, Brust und Oberschenkeln über ein Volleyballnetz schlugen.

Das Spiel, das ursprünglich „Pévolei“ (Footvolley auf Portugiesisch) genannt wurde, gewann schnell an Popularität. In den 1970er Jahren hatte es sich bereits auf andere brasilianische Städte ausgeweitet, wobei die Teams zunächst mit fünf Spielern auf jeder Seite spielten. 

Dieses Format führte jedoch dazu, dass die Ballwechsel zu lange dauerten, sodass die Teams auf 2 gegen 2 reduziert wurden, was auch heute noch das verwendete Format ist.

Die Popularität von Footvolley wuchs noch weiter, als berühmte brasilianische Fußballspieler wie Romario und Ronaldinho begannen, das Spiel zu spielen.

Weltweite Expansion von Footvolley

  • 1985: Footvolley wächst in Brasilien weiter und erfreut sich an den Stränden von Rio de Janeiro großer Beliebtheit.
  • 1997: Footvolley erreicht England, wo ein Team an einem Turnier in Thailand teilnimmt.
  • 2003: Footvolley kommt in Israel an und 2008 wird die erste reguläre Footvolley-Liga der Welt gegründet.
  • 2007: In den USA findet die erste nationale Footvolley-Meisterschaft statt.
  • 2008: Italien und Australien treten der Footvolley-Szene mit nationalen Touren und Entwicklungsprogrammen bei.
  • 2011: Die U.S. Pro Footvolley Tour startet und bringt den Sport einem breiteren Publikum näher.
  • 2016: Footvolley erreicht mit einem Gastauftritt bei den Olympischen Spielen in Rio die globale Bühne.
  • 2018: In Südkorea werden Footvolley, Jokgu und ähnliche Sportarten immer beliebter und Teil nationaler Wettbewerbe.

Schlussfolgerung Über Footvolley-Regeln

Footvolley-Regeln kombinieren die Techniken des Fußballs mit dem Format des Beachvolleyballs und schaffen so ein dynamisches und schnelles Spiel. Mit seinen einfachen Regeln und dem 2-gegen-2-Format ist es für Anfänger zugänglich, bietet aber auch erfahrenen Spielern eine Herausforderung.

Da Footvolley international immer beliebter wird, bietet es eine unterhaltsame und spannende Möglichkeit, aktiv zu bleiben und sich an Wettkämpfen am Strand zu erfreuen.

FAQs: Footvolley-Regeln

Was ist Footvolley?

Footvolley ist eine Sportart, die Elemente des Fußballs und des Beachvolleyballs kombiniert. Es gelten Volleyball-ähnliche Regeln, aber die Spieler dürfen ihre Hände oder Arme nicht benutzen.

Wie wird Footvolley gespielt?

Footvolley wird auf einem Sandplatz gespielt, der durch ein Netz geteilt ist. Die Spieler verwenden ihre Füße, den Kopf, die Brust und andere Körperteile, um den Ball über das Netz zu schlagen, und versuchen, Punkte zu erzielen, indem sie den Ball im Feld des Gegners landen.

Wie viele Spieler gehören zu einem Footvolley-Team?

Footvolley-Teams bestehen in der Regel aus zwei Spielern, ähnlich wie beim Beachvolleyball.

Welche Ausrüstung wird für Footvolley benötigt?

Um Footvolley zu spielen, braucht man einen Footvolley-Ball und einen sandigen Platz, normalerweise am Strand.

Was ist der offizielle Ball, der beim Footvolley verwendet wird?

Der offizielle Footvolley-Ball hat eine ähnliche Größe wie ein Standardfußball der Größe 5, ist aber leichter und wiegt zwischen 360 und 400 Gramm. Dieses geringere Gewicht verbessert die Kontrolle bei schnellen Ballwechseln und erleichtert das Ausführen von Tritten, Volleys und Kopfbällen.

Wo hat Footvolley seinen Ursprung?

Footvolley wurde in den 1960er Jahren in Brasilien erfunden und erfreut sich seitdem weltweit großer Beliebtheit. Mittlerweile treten Spieler in vielen Ländern gegeneinander an.

Wie hoch ist die Standardhöhe des Footvolley-Netzes?

Das Netz ist in der Regel auf 2,2 Meter (etwa 7 Fuß 3 Zoll) für Männer und etwa 2 Meter (etwa 6 Fuß 7 Zoll) für Frauenwettbewerbe eingestellt.

Footvolley-Regeln
Scroll to top